![]() Hochprovence / Seealpen - Alpen |
Done : 31.08.2000/09.08.2001/24.08.2004 | |
Typ : Pass | ||
Ein absolutes Highlight in der Hochprovence ist die Bonette-Route. Man tangiert dabei neben dem Col de la Bonette (2715 m) und der Cime de la Bonette (2802 m), einer Schleife um den Gipfel, 3 weitere Hochpunkte, den Col de Restefonds (2678 m), den Col de Granges Communes (2513 m) und den Col des Fourches (2261 m). Die Nordrampe wurde erst kürzlich (Std. 2004) neu asphaltiert und zeigt sich in bestem Zustand. Die Südrampe dagegen weist einen sehr holprigen Belag auf. Fahrbahnbreiten von 3 - 8 m. Ein 10 minütiger Aufstieg zum Gipfel des Bonette (2862 m) lohnt sich. Oben befindet sich ein Orientierungstisch, der einem den unglaublichen Rundumblick etwas näher bringt. Am Col de Restefond sind einige dem Verfall überlassene Militärunterkünfte zu besichtigen. |
||
Daten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Höhe : | 2802 m | |
Länge : | 50 km | |
Höhenunterschied : | 1600 m | |
Steigung : | N 12% - S 14% | |
Belag : | Asphalt, auf der S-Rampe holprig | |
Denzel KZ : | 516 | |
Anfahrt : | N - Ab Jausiers über die D64 S - Ab St-Etienne-sur-Tinee über D2205 und D64 |
|
Anschluß : | Col de Larche, Col de Vars, Col d'Allos, Col de la Cayolle, Col de Lombarda, Col de la Moutiere, Col de la Couillole, Gorges du Cians |